Vom 17. bis 26. Juni wieder die Veranstaltung “Scogliera viva”

Zum 20. Mal Internationaler Kunst- und Skulptur-Wettbewerb.

Ein Wettbewerb wo italienische und internazionale Steinbildhauer ihre “Kunst-Spuren” auf den Trachytblöcken, die die charakteristischen Klippen zur Abwehr des Meeres vor der Strandpromenade Petronia bis zur Madonnenkirche bilden,  hinterlassen können.

Der Wettbewerb geht auf das Jahr 1993 zurück, dank des Bildhauers Sergio Longo aus Treviso, der aus beruflicher Leidenschaft die Klippen an der Livenzamündung bearbeitet hatte, und der in dreissig Jahren die Klippen von Caorle in eine wirkliche Kunstgalerie unter offenem Himmel verwandelte , die nun einen touristischen Blickfang darstellen.

Im Laufe der Jahre veränderten sich die Zahl der Veranstaltungen und deren Ablauf.

Heute werden durch öffentliche Ausschreibung drei Künstler ausgewählt, nach einer eingehenden Bewertung der Kandidaten.

2018 waren es 200 Kandidaten und es wurden der Italiener Federico Ellade Peruzzotti, der Deutsche Markus Wüste und Sangam Vankhade aus Indien ausgewählt. Dieses Jahr findet der Wettbewerb zum 20.Mal statt und die Gewinner der Ausschreibung werden am 31.Mai bekanntgegeben.

Die Künstler werden einen Preis von jeweils 2000 Euro erhalten. Am 17. Juni beginnt die Bearbeitung der Felsblöcke und wird bis zum 26. Juni dauern, insgesamt also 10 Tage. Jeder Künstler kann sein Thema frei entscheiden, am 26. Juni werden die Werke dem Publikum vorgestellt,  während des Abschlussabends direkt an den Klippen.