Prämierung der Künstler anlässlich des 20. Skulpturen-Symposiums

Am 26. Juni endete mit der Preisverleihung der 20. Internationale Skulpturenwettbewerb “Scogliera Viva”, bei dem Künstler aus der ganzen Welt ihre Ideen an der Felsenklippe in Caorle verwirklichen können.
Die drei Gewinner waren dieses Jahr Cosimo Scotucci und Elena Saracini aus Italien, sowie Peter Zaytsev aus Russland. Die Kunstwerke wurden in drei Tagen fertiggestellt und können nun zusammen mit allen anderen bearbeiteten Felsstücken in fast 30 Jahren (seit 1993) bewundert werden.
Gleich zu Beginn weckte das Werk “Flutti” von Cosimo Scotucci Interesse bei den Zuschauern, dank seiner innovativen Technik. Der Künstler und Architekt lebt und arbeitet in Rotterdam. An den Felsen bei der Madonnenkirche hat er leuchtende farbige Steine eingesetzt, die tagsüber das Sonnenlicht aufnehmen und nachts leuchten, ohne fremde Energiequellen.
Der Seh-Effekt ist originell und spektakulär, bis jetzt noch nie dagewesen bei den Klippen. Der Künstler wollte Caorle und deren Bürger dieses Werk widmen und dankte allen, die den Mut hatten, ihm die Ausführung dieses Werkes anzuvertrauen, ein Werk ausser den gewöhnlichen Klischees.

Bedeutungsvoll auch die neue Skulptur von Peter Zaytsev aus Moskau: sein Werk “Social Distance” erinnert an die letzten zwei durch die Pandemie gezeichneten Jahre, die das Leben aller auf dieser Welt durcheinander gebracht hat. Es geht ums Nachdenken über die Massnahmen, die uns vor dem Virus schützen sollen, d.h. die sozialen Abstände, die hier in dieser Skulptur ausgedrückt werden.
Elena Saracino, die sich an der Akademie der Schönen Künste in Carrara in Skulptur spezialisiert hat, bearbeitete ebenfalls einen Felsen und ihr Werk nennt sich “Mutazione”, das die physische Veränderung aller in der Natur vorkommenden Elemente ausdrückt. Gegen diese Veränderungen kann sich der Mensch nicht wehren, da wir selbst Teil dieses Prozesses sind, der nichts anderes ist, als die zyklische Evolution, zeitlich irreversibel. Ein Werk von tiefer philosophischer Bedeutung.
Die Preisverleihung “Scogliera Viva – Sculpting the Sea” am 26. Juni in Piazza Vescovado wurde von der Gemeinde Caorle und dem Kulturverein MoCa – Modern and Contemporary Art veranstaltet.